От издателя об этом Blu-Ray:
Mariss Jansons dirigierte zum dritten Mal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Beim Konzert im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins ging es wie immer festlich und traditionell zu. Aufgrund der übergroßen Nachfrage werden die Karten für die Voraufführung, das Silvesterkonzert und schließlich das Neujahrskonzert jedes Jahr aufwendig verlost. Auf CD und Vinyl ist das Ereignis das ganze Jahr über für jeden Liebhaber der österreichischen Hauptstadt, der Wiener Philharmoniker und der Musik der Strauß-Dynastie sowie ihrer Zeitgenossen verfügbar.
Das Neujahrskonzert 2016 war erwartungsgemäß ein besonders hochwertiges musikalisches Vergnügen. Am Pult begrüßten die Wiener Philharmoniker einen der weltweit besten Dirigenten. Mariss Jansons ist amtierender Chefdirigent des Amsterdam Concertgebouw Orchestras und des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, zwei der weltbesten Orchester. Nicht nur in Österreich hat Jansons eine riesige Fangemeinde. Dirigent und Orchester wissen sich gegenseitig zu beflügeln und altbekannte Stücke wie »An der schönen blauen Donau« werden mit der beschwingten Ernsthaftigkeit großer symphonischer Werke dargeboten.
Beim »Neujahrskonzert 2016 der Wiener Philharmoniker« kamen Werke von Robert Stolz, Johann Strauß (Sohn), Carl Michael Ziehrer, Eduard Strauß, Josef Strauß, Èmile Waldteufel, Josef Hellmesberger sen. und Johann Strauß (Vater) zu Gehör. Die Stücke von Èmile Waldteufel und Robert Stolz wurden zum ersten Mal im Rahmen des Neujahrskonzertes aufgeführt. Waldteufel galt zu Lebzeiten als Walzerkönig von Paris und passt mit seinem gesamten Repertoire sehr gut nach Wien. Gespielt wurde der lebhafte Walzer »España«. Aus dem Œuvre von Robert Stolz wurde zur Eröffnung des Konzertes keine der zahlreichen beliebten Operettenmelodien, sondern ein Marsch gewählt. Den »UNO-Marsch« schrieb Stolz 1962 für die Vereinten Nationen.
Mit ihren reinen, kristallklaren Stimmen wissen die Wiener Sängerknaben ihr Publikum immer wieder in den Bann zu ziehen. Für Begeisterung an Neujahr im Goldenen Saal sorgten sie letztmalig 2012, ebenfalls unter der Leitung von Mariss Jansons. 2016 waren sie zum insgesamt sechsten Mal dabei. Auf ihrem Programm standen zwei Polkas: »Sängerlust« von Johann Strauss II sowie die schnelle Polka »Auf Ferienreisen« von Josef Strauss. Auf Mariss Jansons’ Wunsch wurde für »Auf Ferienreisen« von der Chefdramaturgin der Wiener Sängerknaben, Dr. Tina Breckwoldt, für diesen Anlass ein Text geschrieben. Dem Titel entsprechend, wurde es eine heitere Darbietung der 10- bis 14-jährigen Sänger.
Wien feiert 2016 die 200-jährige Zugehörigkeit Salzburgs zu Österreich und 250 Jahre Wiener Prater. Das waren auch die Themen des Filmbeitrags in der Konzertpause. Die traditionellen Balletteinlagen wurden im Schloss und Park Schönbrunn zum »Kaiserwalzer« von Johann Strauss (Sohn) sowie in der Galopprennbahn Freudenau, im Osten des Wiener Praters, zur rasanten Polka »Außer Rand und Band« von Eduard Strauß aufgenommen. Zum Rahmenprogramm gehörte ebenfalls eine neue Dokumentation von Robert Neumüller zum 75-jährigen Neujahrskonzert-Jubiläum. Es gibt somit gute Gründe, auch einen Blick auf die DVD- und Blu-ray-Ausgabe zu werfen.
Das »Neujahrskonzert 2016 der Wiener Philharmoniker« unter der Leitung von Mariss Jansons war wieder ein feierlich-fröhliches Ereignis, das mit schwungvollen Walzern, Polkas und Märschen das neue Jahr musikalisch eröffnete. Jetzt gibt es das Konzert auf CD, DVD und Blu-ray Disc.
Список музыкальных треков:
1. Opening Credits 2. Uno - Marsch 3. Schatz-Walzer, Op. 418 4. Violetta, Polka française, Op. 404 5. Vergnügungszug, Polka schnell, Op. 281 6. Weaner Mad'ln, Walzer, Op. 388 7. Mit Extrapost, Polka schnell, Op. 259 8. Eine Nacht in Venedig: Ouvertüre 9. Außer Rand und Band, Polka schnell, Op. 168 10. Sphärenklänge, Walzer, Op. 235 11. Sängerslust, Polka française, Op. 328 12. Auf Ferienreisen, Polka schnell, Op. 133 13. Fürstin Ninetta: Entr'acte Akt Iii 14. España, Walzer, Op. 236 15. Ballszene 16. Seufzer-Galopp, Op. 9 17. Die Libelle, Polka Mazur, Op. 204 18. Kaiser-Walzer, Op. 437 19. Auf der Jagd, Polka schnell, Op. 373 20. Im Sturmschritt, Polka schnell, Op. 348 21. Neujahrsgruß / New Year's Address / Allocution du Nouvel An 22. An der schönen blauen Donau, Op. 314 23. Radetzky-Marsch, Op. 228 24. End Credits 25. Zauberhaftes Salzburg - 200 Jahre bei Österreich / Magic Salzburg - Austrian since 200 Years: Klarinettenquintett A-Dur, KV 581 Menuetto 26. Maxglaner Reloaded 27. Rigoletto- Fantasie 28. Rossini: Medley 29. Sinfonia für Trompete 30. Der Hölle Rache / Dies Bildnis / Pa-Pa-Pa 31. Don Giovanni: Ouverture 32. Außer Rand und Band, Polka schnell, Op. 168 - Ballett 33. Kaiser-Walzer, Op. 437 - Ballett
|