От издателя об этом Audio CD:
Re-Launch der erfolgreichen und teilweise vergriffenen "La Vie Electronique"-Serie von Klaus Schulze. "Re: People I Know" ist das erste von zwei langen Stücken, die Klaus bei seinem Konzert am 30. September 1977 in Düsseldorf gespielt hat, ähnlich dem beeindruckenden Stück, das KS im selben Jahr in Brüssel in der "St. Michaels Kathedrale" gespielt hat. "Avec Arthur": Während der langen Tour 1979, spielte Klaus ein langes Solo-Stück, das die erste Hälfte der Konzerte wie gewohnt füllte. Nach der Pause kam Arthur Brown für das zweite Stück hinzu. Dies ist eine jener energetischen zweiten Hälften. Arthur war oft sehr temperamentvoll, sehr gut, ich wage zu sagen, sogar hervorragend. Wie hier am 25. Oktober 1979 in einem Jugendclub der belgischen Stadt Lüttich. Während des ruhigen Parts nach der Pause (und seinem berühmten Brüllen) singt Arthur teilweise in Französisch. Merveilleux! "Crazy Nietzsche" basiert auf dem bekannte "Friedrich Nietzsche" aus " X". Wie auf den "X"-Tracks, wurde das Schlagzeug von Harald Grosskopf gespielt. Zunächst bediente sich Klaus bei Haralds bekannten festen Drumming; für den mittleren Teil - "Asketische Ideale "- bat er ihn, einige Floor Toms zu spielen. Auch dieser Titel wurde im Panne Paulen-Studio in Frankfurt aufgenommen. Nachdem Klaus das Stück nach vielen Jahren zum ersten Mal wiederhörte, sagte er mir, es müsse aufgrund des Korg PS 3300 eine Live-Aufnahme sein, weil er den nur bei Konzerten spielte und nicht im Studio. Urteilt selbst. "The Future": Von circa 1978. Ein voluminöses Meisterwerk. Die Musik erinnert an "Dune" aber es ist ohne den vertrauten Cello-Klang dieses Klassikers. Höre Klaus am Vocoder ganz am Ende:"Just Imagine". Wie sich KS erinnerte, war die Musik von "My Virtual Principles" mit seinen abstrakten, aber schönen Tönen eine Alternative zum "Barracuda" Soundtrack, der nicht verwendet wurde. Neben der Elektronik wurden auch die Percussion-Instrumente von KS gespielt. Ein Teil dieses Drumming ist von einem Band aus dem Jahr 1970 (!), veredelt mit einem "Analogue Harmonizer", das Orgelspiel ist von einem Band aus dem Jahr 1972. Das Cello wurde von Wolfgang Tiepold gespielt, und der Geiger ist derselbe wie auf dem "X"-Album. Die alten und neuen Aufnahmen, die Mixe und Bearbeitungen wurden von KS Ende 1977 oder im Januar des folgenden Jahres in dem bereits erwähnten Atelier in Frankfurt, mit Hilfe von Eberhard Panne produziert, "Die Erde ist rund" wurde während der langen Tour 1979 aufgezeichnet. Es ist die Zugabe des Konzertes in Koblenz am 22. Oktober.
Список музыкальных треков:
1. CD 1 Re: People I Know Eddie
2. Re: People I Know Stomu
3. Re: People I Know Hartmut and Manuel
4. Re: People I Know Michael S.
5. Re: People I Know Arthur
6. Re: People I Know Marian
7. Avec Arthur Another Dark Sound
8. Avec Arthur All Alone
9. Avec Arthur Swifter Than Lightbeams
10. Avec Arthur Yet Another Sound Part
11. CD 2 Crazy Nietzsche Der Freie Geist
12. Crazy Nietzsche Die Geburt Der Tragodie
13. Crazy Nietzsche Wir Antipoden
14. Crazy Nietzsche - Asketische Ideal
15. Crazy Nietzsche Klage Der Ariane
16. Crazy Nietzsche - Ecce Homo
17. The Future Things to Come
18. The Future This Island Earth
19. The Future Alphaville
20. The Future Just Imagine
21. Interview 1979
22. CD 3 My Virtual Principles Purpose
23. My Virtual Principles Shape
24. My Virtual Principles - Cleaning Event
25. My Virtual Principles Flux Past
26. My Virtual Principles Catch Wave
27. My Virtual Principles Endless Box
28. My Virtual Principles Merzbau
29. My Virtual Principles Tachistic Architecture
30. Die Erde Ist Rund